top of page

BESS über Bankdarlehen finanzieren

11.2.2025                  Lesezeit 2 Minuten                Autor: Ulrich Silberberger    

Hände m. Geld _klein.jpg

Großbatteriespeicher erzielen derzeit hohe Erlöse aus Regelleistung und Stromhandel, die weit über dem aktuellen Zinsniveau liegen können. Investoren mit guter Bonität und Liquidität nutzen daher den Leverage-Effekt und erhöhen ihre Investitionssumme über die Aufnahme von Bankdarlehen.

Große Vermögen entstehen, indem sich Unternehmer Geld zu günstigen Konditionen leihen und mit wesentlich höherem Ertrag für sich arbeiten lassen. Nach diesem Muster wollen derzeit viele Investoren große Summen in BESS investieren. Die Idee geht bislang nicht auf. Es fehlt an baureifen Projekten und die Banken fordern von ihren Darlehens-nehmern weitreichende Sicherheiten. Wie Sie BESS dennoch finanzieren können, lesen Sie in diesem Beitrag.

Kaum Erfahrung der Banken mit BESS

Banken verfügen bislang bei der Finanzierung von BESS-Projekten über wenig Erfahrung. Sie können die Ertragskraft Ihres zukünftigen BESS ebenso wenig beurteilen wie das Verlustrisiko. Die Folge ist eine nur geringe Bereitschaft der Banken zur Finanzierung von BESS. Sie benötigen daher eine Bank, die einen gewissen Druck verspürt, eigene Liquidität über die Gewährung von Darlehen verausgaben zu müssen.

Projektfinanzierung schwierig

Aufgrund der fehlenden Erfahrung fällt es Banken bislang schwer, die Darlehensgewährung auf die zu erwartenden Erlöse aus dem Projekt aufzubauen. Für eine klassische Projekt-finanzierung fordern Banken Sicherheiten, die marktbedingt im Bereich der Regelleistung nicht und im Stromhandel nur mit sehr hohen Erlöseinbußen gewährt werden könnten.  Zu letzterem sollten Sie im Sinne der Rentabilität Ihrer Investition nicht bereit sein.

Bonitätsorientierte Finanzierung

Zwischenzeitlich kennen wir Banken, die das Potential der Großbatteriespeicher für sich entdeckt haben und BESS auf Basis der Kundenbonität finanzieren. Uns sind aktuell drei Finanzierungskonzepte bekannt, die Investoren aus unserem Netzwerk bereits für die Finanzierung von BESS angeboten wurden.

a) Blankodarlehen ohne Sicherheiten

Manche Banken gewähren Blankodarlehen auf die gute Bonität und Liquidität des Darlehensnehmers. Sie dokumentieren Ihre Einkommens- und Vermögenssituation über eine Selbstauskunft, in der sie Ihre monatlichen oder jährlichen Einkünfte und Ausgaben sowie Vermögenswerte und Verbindlichkeiten auflisten. Zeigt die Selbstauskunft einen Liquiditätsüberschuss, aus dem alle Zins- und Tilgungsleistungen des gewünschten Darlehens erbracht werden können, wird Ihr Projekt finanziert, teilweise bis zu 100% Ihrer Gesamtinvestition.

Die Bonität und Liquidität eines Schuldners kann sich über die Zeit verschlechtern. Um das Rückführungsrisiko von Zins und Tilgung für die Bank zu begrenzen, gewähren Banken Blankodarlehen zumeist nur über einen vergleichsweise kurzen Zeitraum von z.B. 7 Jahren. Der Zinssatz enthält einen beachtlichen Risikoanteil und liegt vergleichsweise hoch. Vorteil des Blankodarlehens ist der Verzicht auf Sicherheiten seitens der Bank.

b) Darlehen mit Abtretung einer Grundschuld

Wünschen Sie einen günstigeren Zinssatz und/oder eine längere Darlehenslaufzeit, fordert die Bank von Ihnen Sicherheiten. Banken lieben erstrangige Grundschulden auf Immobilien in der Annahme, im Zweifelsfall die Immobile verwerten und so die Rückführung aller Zins- und Tilgungszahlungen sichern zu können. Jede Bank arbeitet nach eigenen internen Vorgaben. Manche Bank wird von Ihnen eine erstrangige Grundschuld fordern, andere Banken dagegen auch mit einer zweitrangigen Grundschuld zufrieden sein. Unterschiede gibt es auch in der Fähigkeit der Bank, Verkehrswerte von Immobilien ermitteln zu können. Wohnimmobilien sind aus Sicht vieler Banken einfacher zu bewerten als Gewerbeobjekte, sodass unter Umständen nur Grundschulden auf Wohneigentum akzeptiert werden. Banken und Sparkassen berufen sich gerne auf das Regionalprinzip und akzeptieren für die Beleihung nur Immobilien in ihrer Region, andere wiederum verzichten auf das Regional-prinzip, erwarten dagegen aber Standorte in Ballungszentren mit stabilen Immobilien-preisen.

Immobilien stellen für finanzierende Banken zumeist langfristig werthaltige Sicherheiten dar, sodass Darlehen mit langen Laufzeiten von 10, 15 oder gar 20 Jahren gewährt werden. Der Zinssatz orientiert sich an den marktüblichen Zinsen für Immobiliendarlehen.

c) Darlehen mit Abtretung von Wertpapieren

Eventuell besitzen Sie keine Immobilie mit freier Grundschuld oder wollen diese nicht als Sicherheit an die Bank abtreten. Auch ist nicht jede Bank bereit oder in der Lage, Ihre Immobilie zu bewerten und ein Darlehen zum Kauf eines BESS auf die Grundschuld Ihrer Immobilie abzustellen. In diesen Fällen kann eventuell die Abtretung von Wertpapieren/

Wertpapierdepot den Weg zu Ihrem Darlehen ebnen.

Jede Bank arbeitet nach eigenen internen Richtlinien. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, zu welchen Konditionen und über welche Bank andere Investoren aus unserem Unternehmernetzwerk Ihre Speicher bereits finanziert haben.

Selbstauskunft ausfüllen

Grundlage Ihrer Finanzierungsanfrage ist die Vorlage einer von Ihnen vollständig und richtig ausgefüllten Selbstauskunft. Wir empfehlen Ihnen, unser Musterformular zu nehmen, welches neutral gehalten und bei verschiedenen Banken vorgelegt werden kann. Auch Banken leiden zwischenzeitlich unter Mitarbeitermangel. Sie bearbeiten Darlehensanfragen zumeist nur für ein konkretes Projekt, welches Ihnen vor Baureife Ihres Standortes noch gar nicht vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, sich mit 5% der von Ihnen angestrebten Investitions-summe am Development-Pool der BESSangels.de zu beteiligen und uns mitzuteilen, für welche Finanzierungsvariante Sie sich interessieren. Unserem Unternehmer-Netzwerk gehören auch Finanzierungsvermittler an, die bereit sind, Ihren Investitionswunsch auf Ihre Selbstauskunft hin auf Finanzierbarkeit zu prüfen. Wir führen Sie mit einem aus unserer Sicht geeigneten Finanzierungsvermittler zusammen.

Finanzierungszusage einholen

Der Errichter Ihres Speichers wird von Ihnen eine Finanzierungszusage einer Bank für die Gesamtinvestition fordern, um sicher sein zu können, dass Sie bei Fälligkeit jeder Kaufpreis-rate diese auch kurzfristig zahlen können. Wir empfehlen Ihnen, diese projektunabhängig auf Basis Ihrer Bonität und Liquidität, die Sie über die Selbstauskunft nachgewiesen haben, über Ihre Hausbank oder den von uns zugeführten Finanzierungsvermittler einzuholen.

Spätestens vier Wochen vor der erwarteten Baureife eines Projektes sollten Sie sich der Finanzierung Ihres Speichers intensiv widmen, damit Ihr Darlehensvertrag mit Baureife auch auszahlungsreif ist.

BESSangels.de

eine Seite des Vendura-Instituts
Im Burgmäuerle 1, 71334 Waiblingen
info@vendura-institut.de   
+49 (0) 711 504 803 20

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2025 Vendura-Institut AG. Erstellt mit Wix.com

bottom of page