BESSangels.de
eine Seite des Vendura-Instituts
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Allgemeines
1.1. Auf BESSangels.de (nachfolgend „BESSangels-Webseite“) werden allgemeine Informationen zu BESS bzw.
Großbatteriespeichern sowie passwortgeschützt standortbezogene Informationen zu Projekten von Verkäufern von
BESS publiziert. Die Seite ist somit eine reine Informationsseite ohne Vermittlung von Produkten und auch kein
Internet-Shop, auf dem Produkte zu erwerben sind. Auf der Seite finden weder Käufe noch Verkäufe oder
Kaufpreiszahlungen statt.
1.2. Die auf der BESSangels-Webseite vorgestellten BESS werden nicht von der Vendura Institut für Energiemanagement
und –technik AG, Im Burgmäuerle 1, 71334 Waiblingen (nachfolgend „Vendura-Institut“), vermittelt, sondern der
Nutzer der Seiten kauft bei Interesse an einem BESS diesen direkt beim jeweiligen Anbieter, sofern auf den Seiten
überhaupt konkrete Projekte angeboten werden.
1.3. Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Vendura Institut für
Energiemanagement und –technik AG und den BESSangels-Mitgliedern (nachfolgend „Mitglieder“).
1.4. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Vendura-Institut und den
Mitgliedern sind unter https://www.BESSangels.de abrufbar.
1.5. Die BESSangels-Webseite ist eine Online-Plattform, auf der allen Internet-Usern die Möglichkeit gegeben wird, sich
allgemein über BESS zu informieren. Mitglieder haben darüber hinaus die Möglichkeit, passwortgeschützt
Informationen zu konkreten Projekten einzelner Anbieter einzusehen und Dokumente herunterzuladen und
auszudrucken. Mitglieder haben die Möglichkeit, per Chat Fragen zu stellen. Sofern ein Mitglied ein auf der Seite
angezeigtes Produkt beim Anbieter erwerben sollte, werden die Kauf- und sonstigen Verträge nicht zwischen dem
Mitglied und dem Vendura-Institut, sondern dem Mitglied und dem Produktverkäufer direkt geschlossen.
1.6. Für sämtliche Dienste von BESSangels.de (nachfolgend „Dienste“) gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB.
Die AGB werden angenommen, indem der User einen ihm von einem anderen Mitglied oder dem Vendura-Institut
zur Verfügung gestellten Code auf der Seite www.BESSangels.de eingibt und seine Kontaktdaten einpflegt und auf
der entsprechenden Schaltfläche der Eingabemaske diese AGB akzeptiert. Die AGB können jederzeit unter
https://www.BESSangels.de abgerufen, ausgedruckt oder lokal abgespeichert werden.
2. Anmeldung und Mitgliedschaft
2.1. Die Nutzung einiger Bereiche der BESSangels-Webseite setzt die Anmeldung als Mitglied voraus. Die Anmeldung ist
kostenlos. Sie erfolgt durch Eingabe eines Codes und der Kontaktdaten und Beantragung der Mitgliedschaft unter
Zustimmung u.a. zu diesen AGB. Mit der Anmeldung kommt zwischen dem Vendura-Institut und dem Mitglied ein
Vertrag über die Nutzung der BESSangels-Webseite zustande.
2.2. Die Anmeldung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt.
2.3. Die vom Vendura-Institut bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Bei der
Anmeldung dürfen nur einzelne Personen als Mitglied angegeben werden (d.h. keine Ehepaare oder Familien).
2.4. Ändern sich nach der Anmeldung die angegebenen Daten, so ist das Mitglied verpflichtet, die Angaben dem
Vendura-Institut in korrigierter Form umgehend mitzuteilen.
2.5. Das Mitglied ist für die Nutzung seines passwortgeschützten Bereichs der BESSangels.de selbst verantwortlich und
sollte die Geheimhaltung seines Codes sicherstellen. Sollte das Mitglied eine unautorisierte Nutzung seines Codes
bemerken, ist es verpflichtet, dem Vendura-Institut dies mitzuteilen.
2.6. Eine Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Jedes Mitglied kann jedoch andere Interessenten am Content der
BESSangels.de werben und erhält dazu einen eigenen Code, über den sich die von ihm geworbenen Interessenten
registrieren können.
2.7. Das Vendura-Institut behält sich das Recht vor, Mitglieder bei nicht vollständig oder falsch angegebenen Daten nach
einer angemessenen Zeit aus dem BESSangels-Club auszuschließen, den Zugang zum geschützten Bereich zu sperren
und die Daten zu löschen.
3. BESSangels-Webseite
3.1. Das Vendura-Institut stellt mit der BESSangels-Webseite lediglich eine Plattform zur Verfügung, mittels derer sich nicht
registrierte User allgemein über BESS sowie Mitglieder passwortgeschützt über konkrete Kaufangebote von BESS-
Anbietern informieren können. Die Informationen zu den Projekten auf der BESSangels-Webseite werden
ausschließlich von dem jeweiligen Verkäufer zur Verfügung gestellt. Eine Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Projektes
durch das Vendura-Institut ist nicht geschuldet. Das Vendura-Institut steht daher nicht für die Richtigkeit und
Vollständigkeit dieser Informationen ein. Informationen und Daten, welche auf der BESSangels-Webseite als
„vertraulich“ gekennzeichnet sind (nachfolgend „vertrauliche Informationen“), unterliegen der Vertraulichkeit. Alle
vertraulichen Informationen dürfen von dem Mitglied ausschließlich zum Zwecke seiner Investitionsentscheidung
genutzt werden und das Mitglied muss diese Informationen vertraulich behandeln.
Die vertraulichen Informationen dürfen von dem Mitglied in keiner Art oder Form an Dritte weitergegeben,
veröffentlicht oder verbreitet werden. Keine vertraulichen Informationen sind solche Informationen, die (i) dem
Mitglied von dritter Seite ohne Bruch einer Vertraulichkeitsvereinbarung und ohne Verpflichtung zur Vertraulichkeit zur
Verfügung gestellt wurden; (ii) bereits offenkundig sind oder (iii) vom Vendura-Institut zur Weitergabe oder
Bekanntmachung freigegeben worden sind oder (iiii) im nicht passwortgeschützten Bereich der BESSangels-Webseite
steht.
3.2. Dem Vendura-Institut ist im BESSangels-Club ein freundlicher, sachlicher und fairer Umgangston wichtig. Das Vendura-
Institut behält sich deshalb vor, Beiträge und Kommentare von Mitgliedern nicht zu veröffentlichen, zu löschen, zu
bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen und Mitglieder aus dem BESSangels Club nach eigenem Ermessen
auszuschließen.
4. Provisionen, Agios, Gebühren
4.1. Die Anmeldung als Mitglied im BESSangels-Club sowie die Nutzung der BESSangels-Website ist kostenlos.
4.2. Findet ein Mitglied über die BESSangels-Webseite einen Speicher, welchen es kauft, zahlt es an das Vendura-Institut
keine Provision.
4.3. Kauft das Mitglied beim Speicheranbieter UAB Speichersysteme GmbH einen Speicher, den es erstmals über die
BESSangels-Website gesehen und direkt bei der UAB Speichersysteme GmbH gekauft hat, erhält das Vendura-Institut
auf den Kaufpreis einen Zuschuss für die Pflege der Internetseite in Höhe von 0,5%. Darüber hinaus erhält das
Vendura-Institut von der UAB Speichersysteme GmbH eine Tippprovision in Höhe von 1% für die Zuführung des
Investors. Die Vergütungen sind von der UAB Speichersysteme GmbH im Kaufpreis, der auch für alle anderen Käufer
in gleicher Höhe gilt, die nicht über das Vendura-Institut der UAB Speichersysteme GmbH zugeführt werden,
eingepreist. Sie schmälern somit die Verdienstmarge des Verkäufers und erhöhen nicht den Kaufpreis für das Mitglied.
5. Tätigkeit des Managements des Vendura-Instituts auch für die UAB Speichersysteme GmbH
5.1 Das Vendura-Institut zeigt hiermit an, dass Herr Ulrich Silberberger, Gründer, Vorstand und Alleinaktionär des Vendura-
Instituts, zusammen mit den Herrn Axel Allion und Hilmar Bertram Mühl 2023 das Start-up UAB Speichersysteme
GmbH gegründet hat und seither 1/3 des Stammkapitals hält. Herr Silberberger ist beauftragt, der UAB
Speichersysteme GmbH für Speicherprojekte zuzuführen. Er nutzt hierzu unter anderem den BESSangels-Club, den
das Vendura-Institut gegründet hat.
5.2 Kauft ein Mitglied des BESSangels-Clubs einen Speicher bei der UAB Speichersysteme GmbH, erhält das Vendura-
Institut über die in § 4.3 offengelegte Tipp-Provision keine Provision.
5.3 Das Vendura-Institut ist von der UAB Speichersysteme GmbH mit der Akquise von Standorten für die Errichtung und
den Betrieb von Speicherprojekten sowie die Durchführung der kaufmännischen Projektentwicklung beauftragt. Hierfür
erhält das Vendura-Institut standortabhängig eine Vergütung.
6. Änderungen oder Beendigung von Diensten
6.1. Das Vendura-Institut ist zur Erbringung der kostenlosen Dienste nicht verpflichtet. Im Gegenzug ist das Mitglied
berechtigt, jederzeit die Nutzung der Dienste einzustellen.
6.2. Die Dienste des Vendura-Instituts entwickeln sich fort und können sich daher von Zeit zu Zeit verändern - so können
beispielsweise einzelne Funktionen oder Features hinzugefügt oder entfernt werden. Das Vendua-Institut kann auch
die Publikation des für die User frei zugänglichen Contents oder die passwortgeschützte Publikation von BESS-
Kaufangeboten zeitweise oder dauerhaft einstellen. Sofern möglich, insbesondere bei der dauerhaften Einstellung der
Website, wird das Vendura-Institut das Mitglied über die bevorstehende Einstellung informieren.
7. Systemintegrität
Das Vendura-Institut behält sich vor, den Umfang und die Funktionalitäten der Webseite jederzeit zu ändern, einzuschränken oder diese einzustellen. Obwohl das Vendura-Institut sich bemüht, seinen Service ohne technische Störungen anzubieten, können insbesondere Wartungsarbeiten, Weiterentwicklung und/oder andere Störungen die Nutzungsmöglichkeiten einschränken und/oder zeitweise unterbrechen. Unter Umständen kann es hierbei zu Datenverlusten kommen. Das Vendura-Institut übernimmt daher keine Gewähr für die Verfügbarkeit des Services oder das Ausbleiben von technischen Störungen oder Datenverlusten.
8. Haftungsbeschränkung
Das Vendura-Institut haftet nicht für den Inhalt der von Anbietern von Speichern zur Verfügung gestellten Informationen oder gar für den wirtschaftlichen Erfolg von Kaufangeboten oder auf der BESSangels-Website publizierten Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Das Vendura-Institut gibt keinerlei Garantien für die Beschaffenheit von auf der BESSangels-Website publizierten Angeboten ab. Vorstehende Haftungsausschlüsse und –beschränkungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter des Vendura-Instituts, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, derer sich das Vendura-Institut bedient.
9. Beendigung des Nutzungsverhältnisses
9.1. Der Nutzungsvertrag für die BESSangels-Webseite wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann vom Vendura-
Institut und dem Mitglied jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Für die Beendigung des Nutzungs-
vertrags muss das Mitglied eine E-Mail an info@vendura-institut.de schreiben.
9.2. Das Vendura-Institut ist berechtigt, Mitglieder ohne Angabe von Gründen jederzeit von der Nutzung der
BESSangels.de oder dem BESSangels-Club auszuschließen oder den Zugang teilweise oder zeitweise zu beschränken.
9.3. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.4. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.
10. Risikohinweise
10.1. Der Kauf und Betrieb eines Speichers bietet Chancen ebenso wie Risiken. Im schlechtesten Fall besteht die Gefahr
des Verlustes der gesamten Investition. Speicher sind daher nicht zur Altersvorsorge geeignet, eine
Nachschusspflicht besteht jedoch bei einer Direktinvestition in einen Speicher nicht. Das Risiko kann minimiert
werden, indem man als Investor die Gesamtinvestition auf mehrere Speicher an unterschiedlichen Standorten
verteilt. So kann ein wirtschaftlich betriebener Speicher an einem Standort möglicherweise den Verlust durch den
Betrieb eines anderen Speichers an einem anderen Standort ausgleichen.
10.2. Durch den Kauf eines auf BESSangels.de gefundenen Speichers erfolgt keinerlei Anlageberatung oder sonstige
Beratung. Ein Auskunfts- oder Beratungsvertrag kommt nicht zustande. Das Vendura-Institut ist nicht verpflichtet,
über den Platzierungsstand oder sonstige Veränderungen zu einem auf BESSangels.de publizierten Projektes zu
unterrichten.
10.3. Die auf den geschützten Seiten der BESSangels.de bereit gestellten Informationen zu einzelnen Projekten werden
ausschließlich von den jeweiligen Verkäufern zur Verfügung gestellt. Eine Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Projektes
durch das Vendura-Institut findet nicht statt.
10.4. Die Informationen über die Unternehmen auf der BESSangels-Website werden ausschließlich von den Unternehmen
zur Verfügung gestellt. Die von den Unternehmen gemachten Prognosen sind keine Garantie für die zukünftige
Entwicklung des Projektes. Investitionen in Speicher sind daher nur für Investoren geeignet, die das Risiko eines
Totalausfalls des investierten Kapitals verkraften können. Die Entscheidung für ein Investment trifft jeder Investor
unabhängig und eigenverantwortlich.
10.5. Es besteht kein geregelter Markt für den Verkauf bestehender Speicher. Die Veräußerung eines Speichers ist in
Ermangelung eines entsprechenden Marktes nur eingeschränkt möglich.
10.6. Es obliegt allein dem Mitglied, zu entscheiden, ob es unter Nutzung der BESSangels-Webseite ein auf der Seite
angebotenes Speicherprojekt direkt vom Verkäufer erwirbt bzw. in welches der angebotenen Projekte es investiert.
Die auf der BESSangels-Webseite verfügbaren Informationen stellen keine Beratungsleistung des Vendura-Instituts
dar und ersetzen keine fachkundige Beratung durch einen Finanzberater, Steuerberater oder Anwalt des Mitglieds.
Das Vendura-Institut empfiehlt daher, sich vor dem Kauf eines Speichers und auch während des Betriebs des
Speichers gegebenenfalls über die rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Folgen des Kaufs zu informieren.
Jeder Kauf eines Speichers kann zu einem Totalverlust der Investitionssumme führen. Das Mitglied sollte daher nur
Gelder investieren, deren eventuellen Verlust es sich leisten kann.
11. Vertragsübernahme
Im Falle der (i) Insolvenz-Anmeldung für das Vendura-Institut oder (ii) wenn über das Vermögen des Vendura-Instituts das Insolvenzverfahren rechtskräftig eröffnet wird oder (iii) die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt wird oder (iv) das Vendura-Institut liquidiert wird oder (v) das Vendura-Institut den Geschäftsbetrieb einstellt, ist das Vendura-Institut im Rahmen eines echten Vertrags zugunsten Dritter berechtigt, den BESSangels-Club durch ein anderes Unternehmen an Stelle des Vendura-Instituts fortführen zu lassen. Dies beinhaltet insbesondere die Verwaltung und Pflege des Contents der www.BESSangels.de und der Kundendaten des Mitglieds.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus
und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Stuttgart.
12.2. Sollte es Widersprüche zwischen diesen AGB und anderen Regelungen geben, gelten diese AGB.
12.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird
dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder
unwirksamen AGB tritt das Gesetzesrecht (§ 306 Abs. 2 BGB). Im Übrigen werden die Parteien anstelle der nichtigen
oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahe kommt, soweit
keine ergänzende Vertragsauslegung vorrangig oder möglich ist.
12.4. Das Vendura-Institut behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die
geänderten Bedingungen werden den Mitgliedern per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten
zugesendet. Widerspricht ein Mitglied der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang
der E-Mail schriftlich oder in Textform gegenüber dem Vendura-Institut, gelten die geänderten AGB als
angenommen. Das Vendura-Institut wird dem Mitglied in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf
die Bedeutung dieser Zweiwochenfrist gesondert hinweisen. Die jeweils aktuellen AGB können unter
https://www.BESSangels.de abgerufen werden. Wenn ein Mitglied mit den geänderten Bedingungen nicht
einverstanden ist, muss es die Nutzung der Dienste vom Vendura-Institut einstellen und den BESSangels-Club
verlassen.
Stand: 1. Februar 2025