BESSangels.de
eine Seite des Vendura-Instituts
Was kostet ein BESS?
Das kommt ganz auf die zu liefernde Leistung an.
-
Eine reine Batterie ohne Steuerung und Infrastruktur kostet für Investoren mit Direktkauf bei
einigen Herstellern oder Lieferanten nur noch etwa € 150,- pro kWh. -
Wenn Sie einen Speicher inkl. BMS, EMS und Container inkl. Kühlung und Batteriegestellen
erwerben wollen, der auch zum Installationsort geliefert und dort montiert wird, zahlen Sie je nach
Hersteller bis zu € 350,- pro kWh. -
Ist zusätzlich der Wechselrichter, die Kompaktstation mit Niederspannungsunterverteilung und
Transformator, die Mittelspannungs-Schaltanlage samt Übergabestation, die AC- und DC-
Verkabelung, das Messkonzept, das Monitoring und ein Security-Konzept gegen Diebstahl zu
liefern, liegt der Preis leicht bei € 1.000,- pro MW. Vor allem, wenn in dem Preis auch die Kosten für
die Standortsuche, die Projektentwicklung, das Fällen störender Bäume inkl. Entsorgung, das
Einebnen des Geländers, die Fundamente für die Container mit Wegebau, die Einzäunung des
Geländes und der Baukostenzuschuss bezahlt sein soll.